AKUSTIK: Greifvogelschreie
     VOGELSCHLAG REDUKTION durch Greifvogelschreisysteme
| Greifvogelschreie – kombiniert mit den Angstschreien der zu vertreibenden Art –  sind ein seit langem eingesetztes Mittel zum Schutz vor Vogelschlag. Die wichtigsten Merkmale von Greifvogelschrei-Systemen: 
Durch imitierte Greifvogelschreie wird den Vögeln Gefahr signalisiert. Ebenfalls beigemischte Warnrufe der eigenen Art verstärken diesen Effekt
Diese Töne und Schreie werden von dem Gerät gespeichert und in unregelmässigen Abständen und mit verschiedenen Tonfolgen über einen Hochfrequenzlautsprecher abgespielt.
Alle Geräte können mit mehreren Rufen belegt, die frei programmierbar sind. Vor Ort kann der Anwender die Töne selbst bestimmen und so auch verschiedene Programme auswählen. Um den Gewöhnungseffekt weiter zu reduzieren, steuert ein Zufallsgenerator die Programme auf Wunsch automatisch.
Die Installation der Systeme erfordert viel Erfahrung. Daher sollten professionelle Systeme vom Fachmann aufgestellt werden.
Eine Kombination mit dem Greifvogeleinsatz konditioniert die Vögel und reduziert den Gewöhnungseffekt.
Greifvogelschreisysteme eignen sich für niedrigen bis mittleren Besiedlungsdruck.  |  | 
| Vorteile | Nachteile | 
| 
Natürliche Abwehrmethode
Lautstärke regelbar 
Tageslicht-gesteuert
Für grosse Gelände einsetzbar 
Batterie- und Solarbetrieb möglich 
Mobiles System kann bei Bedarf flexibel gebucht werden | 
Gewöhnung möglich
Für jede Vogelart sind andere Warnrufe nötig
Die Aufstellung der Geräte erfordert ornithologische Kenntnisse
Nur bis ca. 40km/h Windgeschwindigkeit einsetzbar |